Wer bin ich?

 

Ich bin Mitte fünfzig, verheiratet, Vater von zwei Töchtern, hauptberuflich im automobilen After-Sales Geschäft und mein Leben lang Sportler.

Schon immer bin ich viel geschwommen, gelaufen, geskatet, geradelt und eines Tages über einen Lauftreff zu meinem ersten Marathon gekommen. Danach stellte ich fest, dass einfach nur in einem Tempo laufen nicht schnell macht, also habe ich mein Wissen mit Bücher und Tipps von anderen Läufern erweitert und Abwechslung in mein Training gebracht.


So habe ich dann mal die Männer Hauptklasse eines Halbmarathons gewonnen. Mehr als 200 Läufe von 3km bis zum New-York-Marathon finden sich in meiner Lauferfahrung. 

 

2009 bin ich dann zum Triathlon gekommen. Da habe ich mich selbst trainiert. Nein, ich bin geschwommen, geradelt und gelaufen. Training war das nicht. Erst zur Vorbereitung zu meiner ersten Ironman Langdistanz habe ich mir einen Trainer gesucht und gesehen, das man mit Systematik sehr viel erreichen kann.

 

Mit dieser eigenen Erfahrung und der erlernten Systematik des Trainings bin ich gerne an Deiner Seite, damit auch Du Deine Ziele im Ausdauersport erreichst.


Was gebe ich Dir als ausgebildeter Trainer?

 

Hier einige Informationen zu Arbeitsweise und Aufbau meiner persönlichen Trainingspläne:

 

Vorgehen der Trainingsplanerstellung:

- Telefonat zur Definition Deines Ziels.

- Definition Deines Leistungsniveaus und Verfügbarkeit.

- Erstellung eines Plans im Onlinetool XHALE.

- Feedback im Tool und per regelmäßigen Telefonaten.

- Bei Bedarf Anpassung an den Plan.

 

Für meine Pläne gelten folgende Grundsätze: 

- Meine Trainingspläne soll der Athlet verstehen und wissen, was und warum er so trainiert.

- Meine Trainingspläne sind Trainingspläne, keine Wettkampfaufstellungen.

- Meine Trainingspläne haben Qualität, nicht Quantität.

- Meine Trainingspläne sind abwechslungsreich.

- Meine Trainingspläne fördern und fordern Dich.

 

Ich freue mich, wenn Du Dich unter 0174-1659330, daniel@danpt.de oder dem Kontaktformular auf dieser Seite bei mir meldest und wir alle offenen Fragen beantworten können.


Wettkampferfahrung:

 

Die Praxis zählt, die eigenen Erfahrungen und vielen Eindrücke. Zu wissen wovon man spricht. Die über 1.400km Schwimmen, 57.000km Radfahren und 27.000km Laufen im Training konnte ich in über 200 Wettkämpfen umsetzen:

 

Laufen: von 3km bis Marathon,

Triathlon: von der Sprintdistanz über Staffeln bis zum Ironman, und dazu Inliner-Marathons, Duathlons und geliebtes SwimRun.

 

 


Trainer im Verein:

 

Ich habe seit meiner Jugend unzähligen Kindern bei der DLRG das Schwimmen beigebracht, Rettungs-schwimmer in allen Altersklassen ausgebildet und war lange ehrenamtlich bei der DLRG-Jugend Düsseldorf und als Vorsitzender der Sportjugend Düsseldorf tätig.

 

Heute bin als Lauf- und Schwimmtrainer bei der Triathlon-Abteilung des "Schwimm Club Oberursel" tätig. Als Teil des Trainerteams helfe ich Jugendlichen und Erwachsenen schnell, sicher und gut ins Ziel zu kommen und neue Leistungsebenen zu erreichen.

 


Trainerausbildung:

 

Die LaufCampus-Methode ist die Grundlage meiner Laufeinheiten, bei den Lauftrainingsplänen und auch bei den Triathlonplänen.

Neben dem Trainerschein habe ich dort Kenntnisse über Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Laufkurskonzepte erhalten.

 

Das Programm wird abgerundet durch meine Weiterbildung zum Radguide, Fitnesstrainer und Ernährungsberater.

Somit findest Du bei mir einen ganzheitlichen, jedoch nicht verbissenen Ansatz.

Weiterbildung spielt eine wichtige Rolle bei mir. Mit aktuellen Themen und neuen Trainingsreizen setze ich mich immer gerne und viel auseinander.